Dimethylsulfoxid, besser bekannt als DMSO, ist eine organische Schwefelverbindung, die ihren Ursprung in der Holzindustrie hat. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, Haut und andere Gewebe zu durchdringen, und wird seit Jahrzehnten in verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen untersucht und verwendet.
Herkunft und Zusammensetzung von DMSO
DMSO ist ein Nebenprodukt der Papierherstellung und wird synthetisch hergestellt. Reines DMSO – wie die Variante in pharmazeutischer Qualität mit 99,9 % Reinheit – enthält keine zugesetzten Duftstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsmittel. Es ist farblos, hat einen leicht knoblauchartigen Geruch und wird häufig in Glasflaschen angeboten, um die Reinheit zu gewährleisten.
Kaufen Sie unser DMSO hier
Verwendung und Anwendungen von DMSO
In Europa wird DMSO hauptsächlich als technisches Produkt vermarktet. Obwohl es viele anekdotische Informationen über die Anwendung auf oder am Körper gibt, betonen Anbieter in der Regel, dass das Produkt nicht für die innere Anwendung bestimmt ist. In Laboren wird DMSO häufig als Lösungsmittel verwendet – dank seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften.
Eigenschaften von DMSO
- Dringt schnell in Haut und Gewebe ein
- Vermischt sich gut mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln
- Wird in verschiedenen chemischen und technischen Prozessen eingesetzt
Wichtiger Hinweis
Auch wenn DMSO von verschiedenen Anbietern erhältlich ist, ist es wichtig zu verstehen, dass es sich um ein technisches Produkt handelt. Wir geben keine medizinischen Ratschläge, machen keine Gesundheitsversprechen und empfehlen keine Anwendung ohne Rücksprache mit einer qualifizierten medizinischen Fachkraft. Die Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Fazit
DMSO ist eine faszinierende Substanz mit einer langen Geschichte in Industrie und Wissenschaft. Ob als Lösungsmittel im Labor oder in einem technischen Umfeld – es ist stets wichtig, sich umfassend über seine Eigenschaften und den richtigen Umgang zu informieren.
Kaufen Sie unser DMSO hier
```